Datenschutzerklärung

USC Magdeburg e.V.

Hier steht Ihnen die Datenschutzerklärung des USC Magdeburg e.V. nach DSGVO als PDF-Datei zum Download zur Verfügung:

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist :

  • Universitätssportclub „Otto von Guericke“ Magdeburg e.V
  • Geschäftsstelle
  • Pfälzer Straße/ Osteingang Mensa
  • 39106 Magdeburg Deutschland
  • Tel.: 0391/67 12589
  • Tel.: 0391/67 11272
  • E-Mail: datenschutz@usc-magdeburg.de

Ihre Betroffenenrechte

Im Sinne der DSGVO zählen Sie als Betroffener, wenn personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Aus diesem Grund können Sie von verschiedenen Betroffenenrechten Gebrauch machen, die in der Datenschutz-Grundverordnung verankert sind. Hierbei handelt es sich um das Auskunftsrecht (Artikel 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), das Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO), das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO).

Automatische Datenspeicherung

Angabe des Datenverarbeitungszwecks

Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch allgemeine Daten und Informationen des Geräts, mit dem Sie unsere Website aufgerufen haben, von unserem Webhostinganbieter erfasst. Diese werden in Ereignisprotokolldateien, sogenannten Logfiles, gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Daten:

  • IP-Adresse in anonymisierter Form
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendeter Gerätetyp

Diese Daten werden zu Zwecken der Sicherheit und zur korrekten Darstellung der Webseiten korrekt genutzt und werden bei jeder Nutzung des Internets abgerufen. Diese Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ein Transfer in Drittstaaten findet nicht statt. Die anonymen Daten können statistisch ausgewertet werden, um die Sicherheit und Stabilität der Webseite zu gewährleisten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können.

Rechtsgrundlage

Gemäß Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1f (DSGVO) erfolgt die Verarbeitung der Daten auf Basis des berechtigten Interesses zur Optimierung unserer Webseite.

Datenspeicherungsdauer

Alle Daten, die wir während Ihres Besuchs durch den Einsatz von Logfiles gesammelt haben, werden automatisch nach 8 Wochen gelöscht.

Nutzung von Facebook

Wir verlinken auf unserer Webseite auch auf unsere Facebook-Seite. Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie unsere Webpräsenz und stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Diensten der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland her. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u.a Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung:
http://de-de.facebook.com/help/pages/insights
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: http://de-de.facebook.com/about/privacy
In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt.

Nutzung von Instagram

Wir verlinken auf unserer Webseite auch auf unsere Instagram-Seite. Instagram ist ein Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos, der zur Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland gehört. Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie unsere Webpräsenz und stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Diensten der Facebook Ireland Ltd. her. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Instagram-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Beim Besuch unserer Instagram-Seite erfasst Facebook u.a Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Instagram-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Instagram-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung:
https://www.facebook.com/help/instagram/1896641480634370
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenschutzrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenschutzrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.facebook.com/help/instagram/519522125107875
In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Instagram-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Instagram-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Instagram-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt.

Nutzung von Twitter

Unsere Webseite verwendet die Funktionen des Dienstes Twitter der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Nutzen Sie Twitter und die Funktion "Re-Tweet" über unsere Internetseite, findet eine Verknüpfung mit Ihrem Twitter-Account statt. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Dabei erfolgt eine Übertragung von Daten an Twitter und es kann zum Datenaustausch mit anderen Nutzern kommen. Wir erhalten keine Kenntnis von dem Inhalt der an Twitter gesendeten Daten, noch werden wir über deren Nutzung in Kenntnis gesetzt. Informieren Sie sich zu diesen Fragen unter http://twitter.com/privacy. Dort finden Sie die ausführliche Datenschutzerklärung von Twitter. Weiterhin bietet Ihnen die Plattform Twitter die Möglichkeit, über http://twitter.com/account/settings Ihre Datenschutzeinstellungen selbst zu gestalten.